Die Gerlos Alpenstraße Österreich
Die Gerlos Alpenstraße Österreich
Spannende Infos zur Gerlos Alpenstraße
Die Gerlos Alpenstraße ist eine malerische Gebirgsstraße in Österreich, die durch die spektakuläre Landschaft der Zillertaler Alpen führt. Sie verbindet die Gemeinden Gerlos und Krimml im Bundesland Tirol und befindet sich in der Region Zillertal. Die Straße ist bekannt für ihre atemberaubenden Ausblicke auf schneebedeckte Gipfel, grüne Almwiesen und beeindruckende Wasserfälle, insbesondere die Krimmler Wasserfälle, die zu den höchsten Wasserfällen Europas gehören. Um diese majestätische Route zu genießen, müssen Sie eine Vignette kaufen. Bei uns könne Sie eine digitale Vignette online kaufen und sind stets auf der sicheren Seite.
Die Gerlos Alpenstraße ist nicht nur für den Straßenverkehr wichtig, sondern auch ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Natur genießen und verschiedene Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Skifahren in der umliegenden Region unternehmen möchten. Die Straße ist in der Regel von Mai bis Oktober geöffnet, abhängig von den Wetterbedingungen und der Schneeschmelze. Sie gilt als eine der schönsten Alpenstraßen und zieht viele Besucher an, die die alpine Landschaft erleben möchten.
Die Gerlos Alpenstraße Österreich: Das Wichtigste in Kürze
- Scenische Verbindungsstraße im Nationalpark Hohe Tauern.
- Attraktionen wie die Krimmler Wasserfälle entlang der Strecke.
- Beliebtes Reiseziel für Sommer- und Wintersportaktivitäten.
- Restaurants und Hotels entlang der Strecke.
- Beeindruckende Natur und wunderschöne Sehenswürdigkeiten
- Kostenlose Umfahrung über die Gerlosstraße möglich. Diese ist allerdings eng und m schlechten Zustand.
Gerlos Alpenstraße – diese Freizeitaktivitäten warten auf Sie
Entlang der Gerlos Alpenstraße gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten, die sowohl für Sportbegeisterte als auch für Naturliebhaber geeignet sind. Stellen Sie vor der Fahrt jedoch sicher, dass Sie im Besitzt der dafür vorgeschriebenen Vignette für Österreich sind.
Einige der beliebtesten Aktivitäten:
- Wandern: Die Region bietet ein umfangreiches Wanderwegenetz, das von leichten Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren reicht. Die Wanderwege führen durch atemberaubende Landschaften mit herrlichen Ausblicken auf die Zillertaler Alpen.
- Radfahren und Mountainbiken: Es gibt zahlreiche Radwege und Mountainbike-Strecken, die durch die malerische Umgebung führen. Die Touren reichen von gemütlichen Fahrten bis hin zu herausfordernden Trails.
- Wassersport: In der Nähe der Gerlos Alpenstraße gibt es Flüsse und Seen, die sich hervorragend für Aktivitäten wie Rafting, Kajakfahren und Angeln eignen.
- Alm- und Hüttenbesuche: Zahlreiche Almen und Berghütten entlang der Straße laden dazu ein, regionale Spezialitäten zu probieren und die alpine Kultur zu erleben.
- Wintersport: In den Wintermonaten ist die Region ein beliebtes Ziel für Skifahrer und Snowboarder. Die nahegelegenen Skigebiete, wie das Skigebiet Gerlos/Zillertal Arena, bieten zahlreiche Pisten und Snowparks.
- Familienaktivitäten: Es gibt auch viele kindgerechte Freizeitangebote, darunter Spielplätze, Tiergehege und Lehrpfade.
- Sehenswürdigkeiten: Zu den Highlights zählen die Krimmler Wasserfälle, die als höchste Wasserfälle Europas gelten, sowie die beeindruckende Natur rund um die Alpenstraße.
- Fotografie und Naturbeobachtungen: Die atemberaubende Landschaft eignet sich hervorragend für Fotografien. Außerdem gibt es viele Möglichkeiten, die lokale Flora und Fauna zu beobachten, darunter auch seltene Tierarten.
Hotels & Restaurants entlang der Gerlos Alpenstraße
Sie möchten die Gerlos Alpenstraße nicht nur als Durchfahrt nutzen, sondern diese besondere Natur samt der vielen Sehenswürdigkeiten länger genießen? Dann finden Sie hier auch zahlreiche Hotels und Restaurants.
Wichtig: Wenn si länger bleiben möchte, reicht die 1 Tages Vignette nicht aus. Bei uns können Sie auch die digitale Vignette für Österreich kaufen, die mehrere Tage gültig ist, wie zum Beispiel die 10 Tages Vignette für Österreich.
Umgehung der Gerlos Alpenstraße
Wenn Sie die Gerlos Alpenstraße umgehen wollen, haben Sie die Möglichkeit, stattdessen die Gerlosstraße zu nutzen. Für diese Straße fällt keine Maut an, sodass keine digitale Vignette nötig ist. Allerdings ist sie nicht nur recht eng, sondern auch in einem schlechten Zustand.
FAQ zur Gerlos Alpenstraße
Welche Mautgebühren fallen für den Gerlospass an?
Für PKWs und Wohnmobile bis 3,5 t beträgt die Maut am Gerlospass 11 € für eine Tageskarte, 24 € für eine 8-Tages-Karte und 57 € für eine Jahreskarte. Die Gebühr kann vor Ort entrichtet werden.
Exiatiert eine Mautpflicht am Gerlospass?
Ja, die Nutzung des Gerlospasses ist mautpflichtig.
Höhe des Gerlospasses
Der Gerlospass liegt auf einer Höhe von 1.247 Metern.
Wie wichtig ist der Abschnitt?
Der Gerlospass ist eine wichtige Passstraße, die die österreichischen Bundesländer Salzburg und Tirol miteinander verbindet. Sie stellt zusätzliche eine wichtige Verbindung zwischen der Gemeinde Wald und Königsleiten her.